Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG, 2 DL-InfoV und § 55 RStV:
Friederike Scholz
Rechtsanwältin
Hohenstaufenring 58
50674 Köln
Kontakt:
Telefon: +49 (0) 221 420 424 54
Telefax: +49 (0) 221 429 424 55
E-Mail:
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: 64 938 401 251
Aufsichtsbehörde: Rechtsanwaltskammer Köln
Berufsbezeichnung: Rechtsanwälte
Zuständige Kammer: RAK – Riehler Str. 30, 50668 Köln Tel: 0221 9730100
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
Für die Tätigkeit von Rechtsanwälten gelten die Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) und die Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA), die Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE).
Regelungen einsehbar unter:http://www.rak-koeln.de/In neuem Fenster öffnen
Streitschlichtung:
Außergerichtliche Streitschlichtung: Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Köln (gemäß§ 73 Abs. 2 Nr. 3i. V. m.§ 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191 f. BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Website der Bundesrechtsanwaltskammer. Einzelheiten können hier abgerufen werden:http://www.brak.de/fuer-verbraucher/schlichtung/schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft/
Informationen zur Online-Streitbeilegung:
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Dies dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten, die aus Online-Dienstleistungsverträgen erwachsen. Die OS-Plattform wird unter dem folgenden Link erreicht:http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Außergerichtliche Streitschlichtung:
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nach dem „Gesetz über die alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen (VSBG)“ sind wir nicht bereit.
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung:
Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestsumme von € 250.000,00 zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO.
Name und Sitz des Versicherers:
Allianz Versicherungs AG
10900 Berlin